- der oberste Halswirbel
- (Anatomie) - {atlas} tập bản đồ, giấy vẽ khổ rộng, cột tượng người, đốt sống đội
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Halswirbel — Die Halswirbel (lat. Vertebrae cervicales) bilden das kopfseitige (kraniale) Ende der Wirbelsäule von Wirbeltieren und sind die besonders beweglichen Wirbel zwischen der Brustwirbelsäule und dem Kopf. Dieser Abschnitt wird als Halswirbelsäule… … Deutsch Wikipedia
Nicker (Messer) — Angaben Waffenart: Messer Bezeichnungen … Deutsch Wikipedia
Atlas — Atlas, in der Anatomie der oberste Halswirbel … Kleines Konversations-Lexikon
Atlas [4] — Atlas, in der Anatomie der oberste Halswirbel zunächst dem Kopfe … Herders Conversations-Lexikon
Atlas — Weltkarte; Landkarte; Atlant * * * At|las [ atlas], der; und ses, Atlạnten [at lantn̩] und se: zu einer Art Buch zusammengefasste geografische, historische o. ä. Karten: er sammelt alte Atlanten/Atlasse. * * * Ạt|las1 〈m.; od. ses, se od.… … Universal-Lexikon
Crocodilia — Krokodile China Alligator (Alligator sinensis) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) … Deutsch Wikipedia
Krokodil — Krokodile China Alligator (Alligator sinensis) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) … Deutsch Wikipedia
Vene — Ve̱ne [aus lat. vena, Gen.: venae = Blutader] w; , n, in fachspr. Fügungen: Ve̱na, Mehrz.: Ve̱nae: Blutader, Bezeichnung für diejenigen Blutgefäße, die (mit Ausnahme der vier Lungenvenen) im Gegensatz zu den Arterien sauerstoffarmes, verbrauchtes … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Gangliennerven — (Intercostal od. Sympathischer Nerv), eine Reihe Nerven, welche längs des Rumpfes, also vom Kopf an bis zum Ende des Steißbeins, laufen, finden sich auf jeder Seite der Rückenwirbelsäule in einer Reihe von 24 od. 25 Ganglien (Grenzknoten) als… … Pierer's Universal-Lexikon
Atlas — Ạt|las1 〈m.; Gen.: od. ses, Pl.: se od. lạn|ten〉 1. Sammlung von Landkarten in Buchform 2. umfangreiches Buch mit Abbildungen aus einem Wissensgebiet; AnatomieAtlas [Etym.: nach Mercators kartographischem Werk Atlas, Duisburg 1595, das nach dem… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Rippen-Halsstamm — Der Truncus costocervicalis ist auf dieser anatomischen Zeichnung das zarte Gefäß, dass aus der kräftigen A. subclavia (unten links, abgeschnitten) abgeht. Der Truncus costocervicalis (Rippen Halsstamm) ist eine Arterie (Schlagader), die etwas… … Deutsch Wikipedia